Telefon: 06 61 – 90 15 78 0
zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins
Erziehungsberatung Fulda
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Prinzipien unserer Arbeit
    • Fachliches/Rechtliches
  • Familie und Erziehung
    • Allgemeine Erziehungsfragen
    • Schule
    • Pubertät
    • Psychische Belastungssituationen, Ängste und Aggressionen, Krisen und Katastrophen
    • Kurse und Gruppenangebote
    • Adressen und Links
  • Jugendberatung (für Jugendliche)
    • Liebe und Freunde
    • Zoff zuhause
    • Stress in der Schule
    • Gruppenangebote
    • Adressen und Links
  • Frühe Beratung
    • Erziehung von Anfang an
    • Trotzalter
    • Sauberkeitsentwicklung
    • Schlafen
    • Selbstfürsorge
    • Adressen und Links
  • Trennung und Scheidung
    • Wir wollen uns trennen
    • Trennungskind
    • Neue Familien
    • „Aufgegebene Beratung“
    • Kurse und Gruppenangebote
    • Adressen und Links
  • Fachberatung
    • Institutionsberatung
    • Weiterbildungen und Vorträge für Institutionen
    • Prävention
    • ISEF und Kinderschutz (gemäß § 8 a SGB VIII)
    • Adressen und Links
  • Menü
  • Familie und Erziehung

    Eltern werden täglich vor neue Fragen und Herausforderungen gestellt, die es zu lösen gilt. Manchmal kann der fachliche Blick von außen dabei helfen, neue Sichtweisen, Sicherheit und Problemlösestrategien zu entwickeln.

    weitere InformationenKontakt
  • Frühe Beratung

    Wir wollen Eltern darin unterstützen, die besten Eltern für ihr Kind zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass elterliche Kompetenzen immer vorhanden sind aber in Überlastungssituationen verschüttet sein können.
    Unsere Erfahrung ist: Je früher Beratung angenommen wird, desto eher ist auch ein stressfreies Familienleben wieder möglich.

    weitere InformationenKontakt
  • Jugendberatung

    Manchmal hat man als Jugendliche/r Sorgen und Probleme, die man mit jemandem besprechen möchte.
    Du kannst anrufen, mailen oder einfach vorbei kommen, um einen Termin zu vereinbaren. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich – auf Wunsch auch anonym.

    weitere InformationenKontakt
  • Trennung und Scheidung

    Wenn eine Partnerschaft zu Ende geht, so bedeutet das nicht nur einen massiven Einschnitt in das Leben des betroffenen Paares, sondern auch einen großen Einschnitt für die betroffenen Kinder und Jugendlichen. Sie können sich als Eltern (-teil) bei uns informieren und beraten lassen.

    weitere InformationenKontakt
ZurückWeiter
1234
Willkommen!
Welcome!
Hoşgeldiniz!
Bienvenue!
Ku soo dhawow!
Добро пожаловать!
خوش آمدید!
أهلاً بك!

Nachrichten

Wir werden uns trennen – Wie und was sagen wir unserem Kind?

Wenn Eltern sich trennen, bedeutet dies in der Regel, dass sie…
6. September 2022/von eb-fulda

Wie spreche ich mit meinem Kind über meine ernsthafte Erkrankung

Sollten Sie die Diagnose einer ernsthaften Erkrankung erhalten…
29. August 2022/von eb-fulda

Der Jahresbericht 2021 ist fertig!

Jahresbericht 2021
1. April 2022/von eb-fulda

Kinderakademie startet Angebot zum Thema “Kinder und …. Krieg”

Pressemittelung der Kinder-Akademie Fulda und der Stadt Fulda…
17. März 2022/von eb-fulda

Termine

Kurs:
„Triple-P-Kids”

18. Juni 2018/von eb-fulda

Kurse: „Kinder im Blick“

3. Dezember 2015/von eb-fulda

Kurs: „Starke Kinder“

3. Dezember 2015/von th-landkreis

Kurs: „Starke Mädchen“

30. September 2015/von th-landkreis
weitere Termine

Öffnungszeiten des Sekretariats

Mo. – Fr. 08.30 – 12.30 Uhr
Mo. – Do. 14.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

Beratungsstelle für Eltern,

Kinder und Jugendliche

Marienstraße 5, 36039 Fulda

Tel.: 06 61 – 90 15 78 0
Fax: 06 61 – 90 15 78 27
» erziehungsberatung@
landkreis-fulda.de

© Copyright - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Fulda
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
Nach oben scrollen